Exklusiv C90 Brotmesser Zebrano von Nesmuk
Mit einem Nesmuk EXKLUSIV C90 Brotmesser Zebrano bewegen sich anspruchsvolle Kenner in der Welt der handgeschmiedeten Damaststahlklingen aus der Solinger Manufaktur. Die Klingen des EXCLUSIV Brotmessers bestehen aus 210 Lagen, sie haben eine überdurchschnittliche Härte von 62 HRC. Wie alle Damastklingen von Nesmuk, werden auch sie in der eigenen Schmiede in Solingen gefertigt.
Neuartiger Doppelwellenschliff
Zwei unterschiedlich gestaltete Zähne sorgen für einen leichten und komfortablen Schnitt durch alle Sorten von Brot. Sowohl das Bauernbrot mit harten Kruste, als auch das viel weichere Baquette, werden leicht zerteilt.
Zusätzlich wurde der Wellenschliff so gestaltet, dass er schonend für die Schneidunterlagen ist und sie weniger stark zerkratzt. Und als Zusatznutzen kannst Du in der Küche noch harte Früchte und Obstsorten, wie Ananas, Kürbis etc. mit einem Brotmesser zerteilen.
Exklusiv C90 Brotmesser Zebrano
- handgeschmiedeter, wilder Damast
- Klingenlänge: ca. 270 mm
- 210 Lagen
- Härte 62 HRC
- Wellenschliff
- NPC-Beschichtung
- Zwinge: hochglänzend polierter Edelstahl
Dieses wunderschöne Damastmesser wird in einer hochwertigen, mattschwarzen Schatulle geliefert. Ein Echtheitszertifikat liegt bei.
Zebrano ist ein afrikanisches Edelholz. Das Holz ist bemerkenswert schön gestreift und so auffällig, dass man es sofort unter vielen anderen Holzsorten erkennt. Auf einem hellen Untergrund sind sehr parallele, scharf abgegrenzte tiefbraune Adern wie eingezeichnet. Das Holz ist hart, relativ dicht und schwer; es wird vornehmlich im hochwertigen Möbelbau sowie als Furnier für exklusive Holzarbeiten verwendet.
Pflegehinweis
Dein Nesmuk Exklusiv C90 Brotmesser Zebrano solltest Du nach Gebrauch stets reinigen. Die Klinge mit etwas Spülmittel und unter fließendem Wasser reinigen und danach abtrocknen. Für die besondere Pflege zwischendurch eignet sich das gelegentliche Einölen der Klinge. Wir empfehlen dazu säurefreie Öle wie z.B. unser Kamelienöl.
Bitte verwende keine Putzschwämme mit kratzenden Geweben, diese können die NPC Beschichtung beschädigen. Vermeide auch das Einweichen von angetrockneten Schneidgutresten und lege dein Messer nicht in ein Wasserbad. Die Reinigung im Geschirrspüler schadet jedem Küchenmesser, insbesondere aber Messern aus Karbonstählen.
Deine persönliche Gravur
Du kannst dein Nesmuk Messer von uns gravieren lassen und es so zu einem einzigartigen Unikat machen – ein Verwechseln ist dann nicht mehr möglich. Bis zu 25 Buchstaben und 3 verschiedene Schriftarten stehen dir zur Auswahl.
Wir arbeiten mit einem erfahrenen Graveur zusammen, dieser erstellt eine Tiefengravur. Dabei wird der Name, die Initialen, oder der gewünschte Schriftzug, mit einer Tiefe von ca. 1/10 mm in das Material eingearbeitet. Der Aufwand ist gegenüber einer Lasergravur deutlich höher, das Ergebnis spricht aber für sich, ist dauerhaft schön und wird im harten Alltag der Küche nicht unansehnlich.
Ideal auch als persönliches, als besonderes Geschenk zu vielen Anlässen. Näheres findest du hier: Gravur
Mit einem Nesmuk Messer hast du ein besonderes Werkzeug. Für diese Messer gibt es von Nesmuk auch noch das passende, exclusive Zubehör. Schneidebretter- und Tische, Messertaschen, Steckscheiden aus Leder und einen tollen Messerblock. Dazu geht es hier entlang