Nesmuk EXCLUSIV C90 Officemesser 90 mm – Griff Bahia Rosenholz
Mit einem Messer aus der Serie Nesmuk EXKLUSIV C90 beginnt der Einstieg in die Welt der handgeschmiedeten Damaststahlklingen aus der Solinger Manufaktur. Die Klingen des C90 Officemessers bestehen aus 140 Lagen, sie haben eine überdurchschnittliche Härte von 62 bis 63 HRC. Wie alle Damastklingen von Nesmuk, werden auch sie in der eigenen Schmiede in Solingen gefertigt.
Die kurze, 90 mm lange Klinge des Nesmuk EXKLUSIV C90 Officemessers ist perfekt zur Vor- und Zubereitung sowie für Putzarbeiten geeignet.
Allerbeste Werkzeugstähle mit hohem Kohlenstoffgehalt und seltenen Metallen wie Wolfram, ergeben Klingen mit feinster Schärfe und einer sehr langen Standzeit.
Anders als die Serien EXKLUSIV C100 und C150 werden die Klingen bei der C 90 Serie maschinell geschliffen. Die Officmesser der Serie besitzen einen einseitigen Hohlschliff, wie er auch typisch für die Nesmuk JANUS und SOUL Kochmesser ist.
- Klingenlänge: ca. 90 mm
- handgeschmiedeter, wilder Damast
- 140 Lagen
- Härte 62-63 HRC
- einseitiger Hohlschliff
- Zwinge: hochglänzend polierter Edelstahl
Dieses wunderschöne Damastmesser wird in einer hochwertigen, mattschwarzen Schatulle geliefert. Ein Echtheitszertifikat liegt bei.
Bahia-Rosenholz kommt ausschließlich in Brasilien vor. Das sehr helle, gelblich bis rosa gefärbte Holz zeichnet sich durch seine markante, oftmals kontrastreiche rote Maserung und extreme Härte aus. Aufgrund seines hohen Preises wird das Holz meist nur als Furnier verwendet; Nesmuk verarbeitet massives Vollholz, das von Hand auf Hochglanz poliert wird.
Pflegehinweis:
Die Schneidfase der Klinge ist nicht beschichtet. Daher solltest Du dein Nesmuk EXKLUSIV Messer nach Gebrauch stets reinigen. Die Klinge mit etwas Spülmittel und unter fließendem Wasser reinigen und danach abtrocknen. Für die besondere Pflege zwischendurch eignet sich das gelegentliche Einölen der Klinge bzw. der Schneidfase. Wir empfehlen dazu säurefreie Öle wie z.B. unser Kamelienöl.
Bitte verwende keine Putzschwämme mit kratzenden Geweben, diese können die NPC Beschichtung beschädigen. Vermeide auch das Einweichen von angetrockneten Schneidgutresten und lege dein Messer nicht in ein Wasserbad. Die Reinigung im Geschirrspüler schadet jedem Küchenmesser, insbesondere aber Messern aus Karbonstählen.