Güde

GÜDE Alpha Santoku 18 cm


✓ Handgeschmiedete Klinge aus Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl

✓ Griff aus pflegeleichtem Hostaform mit Edelstahl-/Alu-Nieten

✓ Klingenlänge: ca. 18 cm | Gesamtlänge: ca. 31 cm

 

Santoku – der Allrounder unter den Küchenmessern

Ob Gemüse, Fleisch oder Fisch: Das Güde Alpha Santoku ist das japanisch inspirierte Allzweckmesser für jede Küche. Es bringt alles mit, was ambitionierte Hobbyköche und Profis schätzen – leicht, schlank, perfekt ausbalanciert. Mit einer Klingenlänge von ca. 18 cm und einem Gesamtgewicht von nur 190 Gramm liegt es angenehm in der Hand und sorgt für präzises Arbeiten am Schneidbrett.

Tradition trifft Handwerkskunst – made in Solingen

Jedes Santoku der Alpha-Serie wird in über 55 Arbeitsschritten in der Güde-Manufaktur gefertigt – von Hand geschmiedet, geschliffen, gehärtet und veredelt. Der verwendete Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl bringt eine Härte von ca. 56 HRC mit – robust genug für harte Zutaten, flexibel genug für präzises Schneiden.

Stabil, pflegeleicht, langlebig

Der feinpolierte Griff aus Hostaform-Kunststoff ist nicht nur widerstandsfähig und hygienisch – er liegt auch sicher in der Hand. Edelstahl- und Aluminium-Nieten verbinden Klinge und Griff dauerhaft. Das Ergebnis: ein extrem langlebiges Qualitätsmesser aus Solingen, das in jeder Küche eine gute Figur macht.

Preis
154,00 €

Inklusive Steuern, Versand wird beim Checkout berechnet.

Nur noch 1 auf Lager!

Das Güde Alpha Santoku ist ein echtes Multitalent in der Küche – inspiriert von der japanischen Klingenform, aber handgeschmiedet in Solingen. Mit seiner ca. 18 cm langen Klinge aus hochwertigem Chrom-Vanadium-Molybdän-Stahl und einer Härte von etwa 56 HRC eignet es sich ideal für präzises Schneiden von Gemüse, Fisch oder Fleisch. Das Messer liegt dank seines ergonomisch geformten Griffs aus robustem Hostaform angenehm in der Hand, die Edelstahl- und Aluminium-Nieten sorgen für dauerhafte Stabilität. Mit einer Gesamtlänge von ca. 31 cm und einem Gewicht von nur ca. 190 g ist es leicht, handlich und perfekt ausbalanciert – ein Werkzeug, das sowohl Hobbyköchen als auch Profis richtig Spaß macht. Gefertigt wird das Santoku in bis zu 55 Arbeitsschritten in der Güde-Manufaktur – jedes einzelne Messer entsteht in echter Handarbeit und ist ein Stück deutscher Schmiedekunst. Ob für den Alltag oder ambitionierte Kochprojekte: Das Güde Alpha Santoku überzeugt mit Qualität, Langlebigkeit und stilvollem Design – ein Messer, das man nicht mehr aus der Hand legen möchte.

TRADITIONELLES HANDWERK

In 55 Arbeitsschritten werden die traditionellen GÜDE Messer seit 4 Generationen von Hand geschmiedet, geschliffen und veredelt. Alle GÜDE Messer werden seit über 100 Jahren in der von Karl Güde gegründeten Messer-Manufaktur in Solingen gefertigt.

FÜR PROFIS GEEIGNET

Handgeschmiedet, aus einem Stück besten Messerstahl, erfüllen alle Güde Alpha Santoku die Richtlinien für Hygiene in professionellen Küchen.

GROßE MESSERVIELFALT

Die Serie Güde Alpha ist die Messerserie der traditionsreichen Solinger Messerschmiede, die das umfangreichste Angebot an verschiedenen Messerformen bereit hält. Hier findet wirklich jeder, für alle auch nur möglichen Tätigkeiten beim Kochen, das passende Werkzeug.

PFLEGEHINWEIS

Auch wenn Dein Güde Messer sehr robust ist, fühlt es sich in der Spülmaschine nicht wohl. Am besten reinigst Du es von Hand und schleifst es regelmäßig – so bleibt es Dir lange scharf und zuverlässig erhalten.

  • Produktname: GÜDE Alpha Santoku 18 cm
  • Kategorie: Schneiden
  • Marke: Güde
  • Serie: Alpha
  • Größe: 18 cm
  • Preis: 154,00 €
  • Artikelnummer: CL04-1546/18

Hersteller

  • Firma:Franz Güde GmbH
  • Straße:Katternberger Straße 175
  • PLZ & Ort:42655 Solingen
  • Bundesland:Nordrhein-Westfalen
  • Land:Deutschland
  •  
  • Telefon:+49 212 816166
  • E-Mail:info@guede-solingen.de

Verantwortlicher

  • Firma:Franz Güde GmbH
  • Straße:Katternberger Straße 175
  • PLZ & Ort:42655 Solingen
  • Bundesland:Nordrhein-Westfalen
  • Land:Deutschland
  •  
  • Telefon:+49 212 816166
  • E-Mail:info@guede-solingen.de
>

Produktsicherheitsbeschreibung

Dieses Messer ist nach einer typischen japanischen Klingenform gearbeitet. Das Santoku ist in der japanischen Küche so etwas wie das klassische Kochmesser bei uns, also eine Basisausstattung für vielerlei Arbeiten in unseren Küchen. Im Gegensatz zum Kochmesser ist es leichter, etwas schlanker, meist kürzer und damit erscheint es vielen Köchen eleganter. Es gewinnt immer mehr Liebhaber in den anspruchsvollen Küchen der Republik.

Das könnte dich auch interessieren